Apostel, Bischof und Jägermeister: Hubertus
Der Monat November weist nicht nur das Fest Allerheiligen auf, im Kalender des Monats stehen auch manche bis heute recht populäre Heilige, wie Martin von Tours (11. 11.), Elisabeth...
Der Monat November weist nicht nur das Fest Allerheiligen auf, im Kalender des Monats stehen auch manche bis heute recht populäre Heilige, wie Martin von Tours (11. 11.), Elisabeth...
Anselm Schubert Gott essen. Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls C. H. Beck Verlag München 2018 Hardcover mit Schutzumschlag 271 S. 24,95 Euro ISBN 978-3-406-70055-2 Eine nach nichts schmeckende Weizenoblate, kein Schluck...
„Das Wesen des Christentums ist … miteinander essen.“ Ein immer wieder zitierter Satz des Bibelwissenschaftlers Franz Mussner. Und ein erstaunlicher dazu, weil einem, befragt nach dem Wesen des Christseins,...
Studien zu den Ernährungsgewohnheiten zeigen, dass auch in Deutschland immer häufiger das Abendessen die gemeinsame Hauptmahlzeit des Tages ist. Das ist wohl weniger mediterranem Vorbild geschuldet als vielmehr der...
Am 22. Februar wird in der katholischen Kirche das Fest der „Kathedra Petri“ begangen. Ursprünglich steht dieses Fest, das heute auf das Lehramt des heiligen Petrus, des ersten Bischofs...
Wenn die Kreuzberg-Wallfahrer Ende August nach Würzburg zurückkommen, ziehen sie durch die Semmelstraße in die Domstadt ein und werden dort von den Angehörigen, Freunden und vielen anderen begrüßt und...
Kirche und Wirtshaus Man muss auch dem Körper etwas gönnen, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“ hat ein Geistlicher aus Regensburg zu Josef Fendl einmal gesagt. Dieser...
Unter diesem Titel veranstaltet die evangelische Gemeinde St. Thomas in Augsburg ein wöchentliches Mittagsmahl für alle, die sich im Gemeinschaft ein ausgesuchtes 3-Gänge-Menü schmecken lassen wollen. Es wird von...