Einen sah ich sterbend in das Leben gehen
„Einen sah ich sterbend in das Leben gehn – und ihm will ich glauben, dass wir auferstehn.“ Diese Textzeile aus einem Gedicht von Lothar Zenetti bringt das unerklärbare Pardoxon,...
„Einen sah ich sterbend in das Leben gehn – und ihm will ich glauben, dass wir auferstehn.“ Diese Textzeile aus einem Gedicht von Lothar Zenetti bringt das unerklärbare Pardoxon,...
„Die Lehrlinge hatten Jesus gern. Er … war ein schönes Kind, nicht nur was sein braunes Haar, die braunen Augen, den goldenen Schimmer seiner Haut oder auch seinen schlanken...
Die Reihe „Liturgie & Alltag“ besteht aus inzwischen sechs Büchern, die im Verlag Friedrich Pustet in Regensburg erschienen sind: (1) Mahlkultur. Tischgebet und Tischritual Was das Erntedankfest für...
Guido Fuchs (Hg.) »Ein’ schöne Stadt auf schönem Grund« Ein Gang durch Hildesheim im Jahr 1575 64 S. | 14 x 17 cm | Broschur mit Fadenheftung | farbige...
Der Mann mit dem einen Talent. Widerworte für Abgekanzelte 96 Seiten | Paperback | Hildesheim 2013 ISBN 978-3-940078-60-5 (print) | 9,90 € ISBN 978-3-940078-73-5 (eBook – mobi) | 4,99...
Wie wird das sozio-kulturelle Phänomen des „Wochenendes“, das in Deutschland das Verhalten der Menschen von Freitag bis Sonntag erheblich prägt und letztlich den Sonntag als kirchlich ersten Tag der...