Kategorie: Rund um Weihnachten
Im „Wal“, einer Herberge der jüdischen Stadt Askalon an der Mittelmeerküste, treffen sie zufällig zusammen: ein jüdischer Gelehrter namens Habakuk, ein großgewachsener und reicher äthiopischer Stammesfürst mit Namen Muhamed...
Was die drei von den Sternsingern über die Tür gemalten Buchstaben bedeuten, wird von ihnen mit dem Anbringen des Zeichens auch selbst gesagt: „Christus segne dieses Haus“...
„Advent wie damals“ – Weihnachten wie früher“ – Plätzchen wie bei Oma“: Kaum ein Fest, kaum eine Festzeit ist so rückwärtsgewandt wie die Advents- und Weihnachtszeit. Nostalgisches hat Konjunktur, wird...
Das Weihnachtsfest naht – in der Gemeinde, aber auch privat werden oft schon Wochen vorher Überlegungen zu dessen Feier angestellt. Im Folgenden seien drei Bücher vorgestellt, die Informationen und...
Kurz vor Weihnachten wurde das Bild des Fotografen Angelos Tzortzinis als Unicef-Foto des Jahres 2020 gekürt: Es zeigt einen Jungen, der ein anderes Kind aus dem brennenden Flüchtlingslager Moria trägt....
Das Glöckchen und die Weihnachtsglocken Im Weihnachts-Werbespot der Firma Lindt ist aber auch alles zusammengerührt, was man heute unter Weihnachten versteht: Ein Schoko-Weihnachtsmann, der mit dem Glöckchen klingelt...
Am kommenden Freitag ist es in der ARD wieder soweit und am Samstag vor Heiligabend auch und auch noch einmal am Dienstag, dem sogenannten 2. Weihnachtsfeiertag: „Der kleine Lord“ wird gezeigt,...
Einen ganz besonderen Weihnachtsgottesdienst konnte ich dieses Jahr im Hauptbahnhof Hannover erleben. Wie in jedem Jahr spielte ein großer Posaunenchor in der Eingangshalle Weihnachtslieder, und hunderte von Menschen sangen...
„Advent wie damals“ – Weihnachten wie früher“ – Plätzchen wie bei Oma“: Kaum ein Fest, kaum eine Festzeit ist so rückwärtsgewandt wie die Advents- und Weihnachtszeit. Nostalgisches hat Konjunktur, wird...
Am 13. Januar, dem Knuts-Tag (benannt nach dem hl. Knut von Dänemark), werfen die Schweden ihren Weihnachtsbaum auf die Straße, heißt es. Ob das eine allgemein verbreitete Übung ist,...
Weihnachtslieder im Gotteslob Man muss es so sagen: Die Liedauswahl für Advent und Weihnachten im Stammteil des neuen Gotteslobes ist enttäuschend. Für ein Gesangbuch aus dem Jahr 2013 hätte...