Noam Hertig (Hg.) | Was isSt Religion?
Noam Hertig (Hg.) Was isSt Religion? Rezepte – Traditionen – Rituale – Tabus Werd Weber Verlag AG, Zürich 2012 broschiert, zahrlreiche farbige Abb., 168 S. ISBN 978-3-85932-690-3 Was isSt...
Institut für Liturgie- und Alltagskultur
Prof. Dr. Guido Fuchs | Hildesheim
Noam Hertig (Hg.) Was isSt Religion? Rezepte – Traditionen – Rituale – Tabus Werd Weber Verlag AG, Zürich 2012 broschiert, zahrlreiche farbige Abb., 168 S. ISBN 978-3-85932-690-3 Was isSt...
Gerhard Staguhn An einem Tisch. Religiöse Rezepte von Juden, Christen und Muslimen. Neuer Umschau Buchverlag GmbH Neustadt an der Weinstraße 2012 Hardcover, zahlreiche farbige Abbildungen, 208 S. Den Gemeinsamkeiten...
Miriam Magall, Internationale jüdische Festmahlzeiten. Essen wie im Paradies. Die Hohen Feiertage Patchworldverlag Berlin 2012, Hardcover, 140. Seiten, ISBN 978-3-941021-22-8 Bücher mit Rezepten für Mahlzeiten an besonderen religiösen Tagen...
Gabriel Bunge Gastrimargia. Wissen und Lehre der Wüstenväter von Essen und Fasten,dargestellt anhand der Schriften des Evagrios Pontikos (Eremos 3) LIT-Verlag, Berlin 2012,Hardcover 125 S., Euro 19,90. ISBN 978-3-643-10782-4...
Gottfried Bachl Feuer, Wasser, Luft, Erde Neue Psalmen Tyrolia-Verlag Salzburg 2011 54 S. 9,50 Euro ISBN 978-3-7022-3111-8 Gottfried Bachl, emeritierter Dogmatiker an der Universität Salzburg, hat sich verschiedentlich mit...
Angelika Ploeger / Gunther Hirschfelder / Gesa Schönberger (Hgg.), Die Zukunft auf dem Tisch. Analysen Trends und Perspektiven der Ernährung von morgen Pb., 436 S., VIS-Verlag, Wiesbaden 2011 ...
Caroline Ebertshäuser / Margaretha Stocker Brot. Symbol für Natur, Leben und Kultur, Hardcover, 207 S., zahlreiche Abb., München 2004 Von lat. pistrina = Bäckerei leitet sich der...
Jens Schröter Das Abendmahl verstehen und feiern (unter Mitarbeit von Nina Schumann) Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart 2010 Hardcover, 256 Seiten, ISBN 978-3-460-30024-8 Ein stilisiertes Essen, die Feier des Abendmahls...
Sunnitisch-islamische Diskurse zu Halal-Ernährung. Konstituierung religiöser Praxis und sozialer Positionierung unter Muslimen in Deutschland (Muslimische Welten 2), Ergon-Verlag Würzburg 2010 Pb., 388 Seiten, ISBN 978-3-89913-816-0 Wer bestimmt, was islamkonforme...
Markusine Gutjahr, Kochen mit den Gaben Gottes. Früchte und Pflanzen der Bibel Cadmos-Verlag Brunsbeck 2008, Hardcover, 142 Seiten ISBN 978-3-86127896-2 Die Ernährungsberaterin und evangelische Pfarrersfrau, die sich mit diversen...
Heide G. Kraus Von Klosterbrezeln und Silvesterkarpfen. Ein Streifzug durch die traditionelle Festtagsküche. Mit 90 Rezepten aus Großmutters Küche, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2010, Hardcover 150 S.,ISBN 978-3-579-07019-3 „Kloster“, „traditionell“,...
Das Weihnachtsmahl. Eine weltweite Familie ohne Grenzen. Mit einer Einführung von Andra Riccardi Echter-Verlag Würzburg 2010, Paperback, 150 S., zahlreiche Farbbilder, ISBN 978-3-429-03300-2 14,80 Eur[D] / 15,30 Eur[A]...
Doris Franzen / Gabriele Poloczek Himmlische Genüsse Vom Engelskuss zum Nonnenfürzchen. 100 göttliche Rezepte. Mit Illustrationen von Julia Ruether Hermann-Josef Emons-Verlag, Köln 2007. Geb., 152 Seiten zahlreiche Abb.ISBN: 978-3-89705-542-1...
Gerhard Hotze Jesus als Gast. Studien zu einem christologischen Leitmotiv im Lukasevangelium (Forschung zur Bibel 111) Echter-Verlag, Würzburg 2007 Kart., 339 S., ISBN 978-3-429-02872-5 Mehrere neuere Bücher zur Gastfreundschaft,...
Karl Blaschke Lebenswasser Wein in der Bibel Wißner-Verlag, Augsburg 2010, Hardcover, 224 S., durchgängig farbig illustriert. ISBN 978-3-89639-737-9 Wein und Bibel – sind das nicht zwei Welten, die auf...