Der Wasser-Johannes
Johannes der Täufer begegnet im Alltag heute vielleicht nicht optisch so auffällig wie der Brückenheilige Johannes Nepomuk oder der heilige Christophorus, der manchmal übergroß auf Wänden dargestellt ist. Aber...
Institut für Liturgie- und Alltagskultur
Prof. Dr. Guido Fuchs | Hildesheim
Johannes der Täufer begegnet im Alltag heute vielleicht nicht optisch so auffällig wie der Brückenheilige Johannes Nepomuk oder der heilige Christophorus, der manchmal übergroß auf Wänden dargestellt ist. Aber...
Der Johannestag (24. Juni), der Geburtstag Johannes des Täufers, lenkt den Blick auf die häufige Darstellung – und sei es als Vergleichsfigur – des noch kindlichen Johannes in der...
Kaum ein anderer Heiliger wird alljährlich in Zeitungen und Anzeigenblättchen so ausführlich beschrieben wie der heilige Valentin von Terni am 14. Februar. Obwohl wir über diesen Märtyrer, der möglicherweise...
An vielen Heiligenfesten werden alte (und neue) Bräuche gepflegt, die oftmals direkt oder indirekt an der Lebensbeschreibung des Heiligen anknüpfen. Dass gewisse Herleitungen, die immer wieder genannt werden, durchaus...
Anselm Schubert Gott essen. Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls C. H. Beck Verlag München 2018 Hardcover mit Schutzumschlag 271 S. 24,95 Euro ISBN 978-3-406-70055-2 Eine nach nichts schmeckende Weizenoblate, kein Schluck...
Ihr 125-jähriges Bestehen begeht die sozial-caritative Einrichtung der Bahnhofsmission in Deutschland im Jahr 2019. Sie wurde 1894 in Berlin von dem evangelischen Pfarrer Johannes Burkhardt ins Leben gerufen...
Die Reihe „Liturgie & Alltag“ besteht aus inzwischen sieben Büchern, die im Verlag Friedrich Pustet in Regensburg erschienen sind: (1) Mahlkultur. Tischgebet und Tischritual Was das Erntedankfest für...
Ein ungewöhnliches „Wallfahrts-Buch“ sei hier vorgestellt: „Whisky-Wallfahrten“. Titel und Klappentext spielen ein bisschen mit der Alitaration, wenn von „Whisky-Vikar“ und von „Spirituosen und Spiritualität“ die Rede ist. Doch es...
Renate Riedler-Singer Christlich auf’kocht und teuflisch eing’schenkt Herdagoras-Verlag, Klagenfurt 2017 Hardcover, 276 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen 28,00 Euro ISBN 978-3-7086-0931-7 „Christlich auf’kocht und teuflisch eing’schenkt“: Was ist zu erwarten...
Einfach, aber himmlisch! Zu Tisch bei den Heiligen. Rezepte aus zwei Jahrtausenden Verlag Neue Stadt München 2016 Hardcover mit Lesebändchen, 126 S. 19,95 Euro ISBN 978-3-7346-1090-5 Das Café EinMAHLig...
Glauben und das Leben genießen. Lebenskunst aus der Bibel Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien 2017 Hardcover, 112 S., Euro 14,95 ISBN 978-3-7022-3586-4 Dass hier ein ernstes Thema mit Augenzwinkern dargestellt wird, erkennt...
Seelsorger und Leibsorger. Essays über Hebel, Hauff, Mörike, Vischer, Auerbach und Hansjakob Verlag Klöpfer & Meyer, Tübingen 2. Aufl. 2011, 160 Seiten, geb. mit Schutzumschlag ISBN 978-3-940086-95-2 „Der Seelenbräu“...
Jörg Zink Das offene Gastmahl Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2013 Hardcover mit Schutzumschlag, 237 S. ISBN 978-3-579-06592-2 22,99 Eur[D] / 23,70 Eur[A] / 32,90 CHF UVP Kann Christus auch in der ganz anderen Art, ein Fest...
Anne Simons Die Suppen-Apotheke Brühen, Fonds und Essenzen, die heilen und stärken Hardcover, 208 S., Knaur MensSana HC, München 2016. ISBN 978-3-426-65789-8 Dem Arzt Hippokrates (ca. 460 – ca....