Der Wasser-Johannes
Johannes der Täufer begegnet im Alltag heute vielleicht nicht optisch so auffällig wie der Brückenheilige Johannes Nepomuk oder der heilige Christophorus, der manchmal übergroß auf Wänden dargestellt ist. Aber...
Institut für Liturgie- und Alltagskultur
Prof. Dr. Guido Fuchs | Hildesheim
Johannes der Täufer begegnet im Alltag heute vielleicht nicht optisch so auffällig wie der Brückenheilige Johannes Nepomuk oder der heilige Christophorus, der manchmal übergroß auf Wänden dargestellt ist. Aber...
Der Johannestag (24. Juni), der Geburtstag Johannes des Täufers, lenkt den Blick auf die häufige Darstellung – und sei es als Vergleichsfigur – des noch kindlichen Johannes in der...
Kaum ein anderer Heiliger wird alljährlich in Zeitungen und Anzeigenblättchen so ausführlich beschrieben wie der heilige Valentin von Terni am 14. Februar. Obwohl wir über diesen Märtyrer, der möglicherweise...
An vielen Heiligenfesten werden alte (und neue) Bräuche gepflegt, die oftmals direkt oder indirekt an der Lebensbeschreibung des Heiligen anknüpfen. Dass gewisse Herleitungen, die immer wieder genannt werden, durchaus...